🌋 Vulkan Agung – Das feuerspeiende Herz Balis
Der Gunung Agung ist mit 3.142 m der höchste und heiligste Berg Balis. Für die Balinesen ist er der Sitz der Götter – und gleichzeitig ein aktiver Vulkan mit großer geologischer Bedeutung.
🗺️ Lage & Bedeutung
- Ort: Im Osten der Insel, nahe Amlapura und Besakih
- Religion: Am FuĂźe des Berges liegt der wichtigste Tempel Balis: Pura Besakih
- Wanderziel: Beliebt bei erfahrenen Trekkingtouristen (ca. 6–8 Stunden Aufstieg)
🌋 Vulkanaktivität & Sicherheit
- Letzter großer Ausbruch: Ende 2017 bis Anfang 2019 – mit Aschewolken, Flugausfällen und Evakuierungen
- Aktueller Status (Stand 2025): Ruhend, aber aktiv – regelmäßige Messungen durch das Vulkanologische Institut Indonesiens (PVMBG)
Wichtiger Hinweis:
Der Zugang zum Kraterrand ist zeitweise gesperrt, abhängig von Warnstufen (1–4). Die aktuelle Warnstufe liegt meist bei 2 („Wachsamkeit“) – kein unmittelbares Risiko, aber Betreten im Umkreis von 4 km ist offiziell nicht erlaubt.
đź§ Beste Aussichts- und Fotopunkte
- Lempuyang Tempel („Gates of Heaven“)
- Bukit Cinta Aussichtspunkt
- Besakih Tempelgelände (bei klarer Sicht)
⚠️ Verhalten bei erhöhter Aktivität
- Behörden vor Ort informieren (Hotel, Tourveranstalter)
- Bali hat ein funktionierendes Warnsystem mit SMS, Sirenen und StraĂźensperren
- Flughafen Denpasar kann bei starker Aschebelastung vorĂĽbergehend schlieĂźen
đź’ˇ Geologisches Profil
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Höhe | 3.142 m |
Typ | Stratovulkan |
Kraterdurchmesser | ca. 500 m |
Lava-Art | Andesitisch bis basaltisch |
Teil des Rings | Ja – Feuerring des Pazifiks |

















































































